Das menschliche Wachstumshormon (Human Growth Hormone, HGH) spielt eine zentrale Rolle bei der körperlichen Entwicklung und dem Stoffwechsel. Seine Konzentration im Blut kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden und liefert wichtige Hinweise auf den Gesundheitszustand einer Person.
Messverfahren
Immunoassay
Die meisten Laboratorien nutzen Enzymimmunoassays (ELISA) oder radioaktiven Immunoassays, um HGH zu quantifizieren. Diese Tests sind empfindlich bis zum Niveau von 0,01 µg/L.
Massenspektrometrie
Für hochpräzise Messungen wird oft eine Tandem-Massenspektrometer-Analyse (LC-MS/MS) eingesetzt, die auch HGH-Isoformen unterscheiden kann.
Referenzbereiche
Alter / Geschlecht Ruhewert (µg/L)
Neugeborene (0–1 Monat) 5–30
Säuglinge (1–12 Monate) 3–15
Kinder (1–10 Jahre) 2–8
Jugendliche (11–18 Jahre) 1,5–7
Erwachsene (≥19 Jahre) 60 Jahre) 10 µg/L
Wachstumshormonmangel bei Kindern
Le sexe
Mâle
langue préférée
english
la taille
183cm
Couleur de cheveux
Noir